Ayia Napa
Erkunden Sie die zahlreichen faszinierenden Naturpfade, die von Pinienbäumen und einer vielfältigen botanischen Pracht gesäumt sind, und halten Sie dabei inne, um die spektakuläre Aussicht von den Klippen auf das wunderschöne Mittelmeer zu genießen. Entlang der Wege sind zahlreiche Bänke aufgestellt, die dazu einladen, die Wanderung zu unterbrechen und die Umgebung in Ruhe zu betrachten. Einer dieser Naturpfade ist Teil des Europäischen Fernwanderwegs E4, der von Zypern nach Gibraltar führt. Dann gibt es noch den Aphrodite-Naturlehrpfad, der sich 2 km entlang der Nordostküste von Kap Greco erstreckt und aufgrund des mythischen Geburtsortes der Aphrodite auch eine Kulturroute ist. Eine schöne Sehenswürdigkeit ist die winzige, weiß getünchte Kirche von Agoi Anargyroi mit Stufen, die zum Meer hinunterführen, wo es eine Stelle gibt, an der heiliges Wasser fließt. Ein anderer Weg führt zur „Zyklopenhöhle“, in deren Nähe sich ein Picknickplatz befindet.
Speziell angelegte Radwege sind überall zu finden. Zypern hat das ganze Jahr über ein ideales Klima zum Radfahren mit geringen jährlichen Niederschlägen und leichten Winden. In den dreißig Fuß (9 m) hohen Kalksteinfelsen befinden sich Höhlen, die von Mutter Natur gehauen wurden. Bei einer Bootsfahrt entlang der Küste werden Sie feststellen, dass diese wirklich beeindruckend sind, weshalb sie auch treffend „Paläste“ genannt werden. Am Kap Greco herrschen warme Wassertemperaturen von 16 bis 28 Grad Celsius und eine Sichtweite von bis zu 40 Metern. Aus diesem Grund, aber auch wegen der wunderschönen Landschaft und der Unterwasserwelt, ist dieses Gebiet bei Tauchern sehr beliebt.